kita rondolino
Unser Angebot
Wenn Kinder gut betreut und die Grundbedürfnisse befriedigt sind, fühlen sie sich wohl und geborgen. Erst dann können Kinder ihre eigenen Entwicklungs- und Bildungsprozesse in Gang setzen. Dafür setzen wir uns ein, jeden Tag aufs Neue.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.


Betreuungsgutscheine
Wir akzeptieren Betreuungsgutscheine.
Für die Ausstellung der Gutscheine wenden Sie sich direkt an Ihre Wohngemeinde.
Der Beitrag an die Betreuungskosten gemäss Betreuungsgutschein wird dem monatlichen Rechnungsbetrag abgezogen.
Eingewöhnung
Wir legen grossen Wert auf eine sorgfältige Eingewöhnung und nehmen uns Zeit, um eine Vertrauensbasis zwischen Kind, Eltern und Bezugsperson zu schaffen.
Diese Prozesse gestalten wir deshalb einfühlsam und emphatisch, wobei das Tempo jeweils vom Kind bestimmt wird.
Austausch mit den Eltern
Einmal pro Jahr findet fix ein individuelles Elterngespräch statt und wir laden zudem zum Elternanlass ein. Eltern haben so die Möglichkeit auf einen offenen Austausch mit der Kitaleitung, den Mitarbeitenden und anderen Familien.
Für weitere, separate Gespräche, stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung.
Tagesablauf und Rituale
Wir achten darauf, dass die Zusammensetzung der Gruppen für die Kinder und für die Tagesstruktur optimal ist. So können die Kinder in der jeweiligen Konstellation optimal begleitet und gefördert werden. Neben den festgelegten Bring- und Abholzeiten, den Mahlzeiten und Schlafzeiten gibt es jeweils am Vor- und am Nachmittag Zeit für freies Spiel und Aktivitäten. Rituale, Siesta und Märlistunden sind wichtige Konstante und gehören genauso zum Tagesablauf dazu.
Freies Spiel und geplante Aktivitäten
Nebst dem Freispiel bieten wir den Kindern bei einer geführten Aktivität ein gezieltes Angebot an. Ob basteln, malen oder spielerisch lernen: Wir nehmen auf das Alter und die individuellen Fähigkeiten des Kindes Rücksicht. Wichtig ist uns, dass die Kinder auch Kinder sein dürfen, Erfahrungen sammeln und ihre Kreativität ausleben können.
Erlebnisse draussen und in der Natur
Zu unserem Kita-Alltag gehört tägliche Bewegung draussen an der frischen Luft. Spielen in den Aussenbereichen, Spaziergänge in der Umgebung und im Wald sowie Ausflüge auf nahegelegene Spielplätze gehören dabei zum Programm. Auch führen wir Waldtage und -projekte durch, an welchen wir die Natur erforschen und erkunden.
Ausgewogene und gesunde Ernährung
Gesunde Lebensmittel sind uns ein Anliegen, schliesslich werden die Weichen für ein gesundes Leben in frühen Jahren gestellt. Wir geniessen zusammen ein Mittagessen sowie zwei Zwischenmahlzeiten. Dabei achten wir auf kindgerechte Portionen sowie saisonale Gemüse- und Früchteauswahl, wann immer möglich von Bauernbetrieben der Region.
Die vielseitigen, ausgewogenen Mahlzeiten werden gemäss den Richtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung zusammengestellt (glutenfrei, lactosefrei sowie Allergikermenüs möglich).
Küche Chinderhuus
Fourchette-verte zertifiziert
Wochenplan / Module
Modul | Zeit | Verpflegung |
---|---|---|
ganzer Tag (20%) | 06:30 - 18:30 | zNüni / Mittag / zVieri |
Vormittag ohne Mittag (10%) | 06:30 - 11:30 | zNüni |
Vormittag mit Mittag (15%) | 06.30 - 14:00 | zNüni / Mittag |
Nachmittag mit Mittag (15%) | 11:30 - 18:30 | Mittag / zVieri |
Nachmittag ohne Mittag (10%) | 13:30 - 18:30 | zVieri |