Über die kita rondolino
Philosophie
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich entlang der Philosophie von Jürgen Zimmer: Anhand von alltäglichen Situationen – sogenannten „Schlüsselsituationen“ – nehmen wir aktuelle Themen, welche für die Kinder interessant und wichtig sind, proaktiv auf. Somit ermöglichen wir ihnen das Lernen in realen Situationen und unterstützen die Kinder dabei, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt zu gestalten.
Die Teamarbeit ist für uns zentral, sie dient der Qualitätssicherung und fördert die Arbeitszufriedenheit. Um den Zusammenhalt zu stärken und den Austausch zu pflegen, treffen wir uns regelmässig für Besprechungen.




Team
Unser Team setzt sich aus Männern und Frauen verschiedenen Alters zusammen. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und mit Respekt und leben so den Kindern diese wichtigen Werte vor. Die Mitarbeitenden werden sowohl in der sachbezogenen als auch in der persönlichen Weiterentwicklung gefördert. Alle Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit, in Gesprächen, individuellen Weiterbildungen und Coachings an persönlichen Themen zu arbeiten.
Das sind wir

Angie Wuffli
«Kinder brauchen Wurzeln und ein Umfeld, indem sie sich entfalten und entwickeln können. Deshalb ist es mir wichtig Örtlichkeiten zu schaffen, in denen sie sich wohl und geborgen fühlen.»

Timea Filigheddu
«Es bereitet mir Freude die Kinder in das Leben zu begleiten, damit sie unsere Welt noch schöner machen können.»

Antonia Mitidieri
«Für mich gibt es nichts schöneres als Kinder ein Stückweit auf ihrem Lebensweg zu begleiten und dabei gemeinsam zu wachsen.»

Svenja Weibel
«Mir ist es wichtig, jedes Kind als Individuum wahrzunehmen und es in seiner jeweiligen Entwicklung zu ermutigen und zu unterstützen.»

Samantha Buri
«Ich möchte den Kindern schöne Momente schenken und eine solide Grundlage für ihren Lebensweg bieten. Dabei begleite und unterstütze ich sie auf ihren ersten Bausteinen, um sie bestmöglich in ihrer Entwicklung zu fördern.»

Larissa Auderset
«Ich schätze die Arbeit mit Kindern sehr, denn jeder Tag bietet neue, inspirierende Erfahrungen, gefüllt mit Neugier und kreativer Entfaltung.»

Chiara Steffen
«Durch meine Arbeit gewinne ich die Fähigkeit, die Welt mit Kinderaugen zu sehen. Es ist mir eine Ehre, die "Helden und Heldinnen von morgen" auf ihrem Weg, sei es bei kleinen oder grossen Schritten, begleiten zu dürfen.»

Julia Reinhard
«Ich betrachte es als meine Aufgabe, jedem Kind individuell zu begegnen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Ich möchte Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten unterstützen und ihnen dabei die Möglichkeit geben, so viel wie möglich selbst zu entdecken.»

Ben Schweizer
«Während ich die Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit begleite, erlebe auch ich ein persönliches Wachstum, denn in ihrem Entfalten fühle ich mich inspiriert und blühe mit ihnen auf.»

Kamil Edris
«Es sind nicht nur die Kinder, die ich auf ihrem Weg begleite, sondern auch die neugierigen kleinen Seelen, die sich nach den Sonnenstrahlen und den Abenteuern des Lebens ausstrecken. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, sie auf ihrem Weg zu unterstützen und zu inspirieren.»

Tam Nhu Bui
«Die zentrale Aufgabe, die wir als Eltern und Erzieher wahrnehmen, ist es, unseren Kindern Werte wie Liebe, Respekt und Mitgefühl zu vermitteln. Diese Werte werden sie ein Leben lang begleiten und dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu gestalten.»

Celine Delpy
«Die Arbeit mit Kindern begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Das Lachen der Kinder zu hören und sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, erfüllt mich mit grosser Dankbarkeit. Ich schätze es sehr, meinen Alltag mit den Kindern zu verbringen!»

Alina Abplanalp
«Kinder zeigen uns auf ihre eigene Weise drei wichtige Dinge: Sie erinnern uns daran, wie schön es ist, einfach ohne Grund glücklich zu sein, wie wertvoll es ist, stets neugierig und aktiv zu bleiben und wie wichtig es ist, für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzustehen.»
